
Selbst-los oder Selbst-wert
Selbst-los oder Selbst-wert? Hast du ein gutes Selbstwertgefühl? Weißt du was du willst und kannst dein Leben selbstbestimmt gestalten? Kannst du gut NEIN sagen, wenn
Tappst du auch immer wieder in dieselbe Falle?
Schon wieder der falsche Partner?
Du bist wieder mal wütend oder enttäuscht?
Du fühlst dich ohnmächtig oder hast ständig Schuldgefühle?
Hängst du wieder mal in der Grübelspirale, die deine ganze Energie frisst?
Wenn ja, dann solltest du mal testen, welcher Krisentyp du bist?
Wir haben in unserer Kindheit in schwierigen oder verletzenden Situationen „Überlebensstrategien entwickelt.
Dafür haben wir einen der drei Persönlichkeitsbereiche
besonders stark entwickelt.
Selten haben wir in unserer persönlichen Entwicklung alle drei Bereiche gleich stark entwickelt. Meistens fühlen wir uns in einem Bereich besonders sicher.
Der Mensch braucht aber, um erfolgreich im Leben zu sein und ein glückliches Miteinander mit seiner Umwelt zu erleben, einen Ausgleich in allen drei Persönlichkeitsbereichen.
Um diesen Ausgleich zu schaffen ist es erst mal wichtig zu erkennen, welcher Persönlichkeitsbereich betont und welcher nicht ausreichend entwickelt ist.
Auf der Basis dieser Persönlichkeitsbereiche unterscheiden wir in der Integrierten, Lösungsorientierten Psychologie (ILP)
Ziel des Fragebogens ist es, herauszufinden, was du für ein Krisentyp bist und was dich von einem glücklichen Leben bzw. harmonischen Beziehung abhält. Anhand von 29 Fragen wirst du schnell herausfinden welcher Persönlichkeitstyp du bist..
Deinen Fragebogen kannst du anschließend unmittelbar auswerten und dein individuelles Ergebnis erfahren.
Selbst-los oder Selbst-wert? Hast du ein gutes Selbstwertgefühl? Weißt du was du willst und kannst dein Leben selbstbestimmt gestalten? Kannst du gut NEIN sagen, wenn
Unser Bauchgefühl warnt uns … Bei all unseren Vorhaben, Plänen, Zielen und Vorstellungen gibt es immer wieder dieses kleine Gefühl von STIMMT oder STIMMT nicht.
Wo kommt nur diese Angst her? Keiner lädt sie ein und will sie haben. Kein Mensch springt voller Freude auf ein belastendes Gedankenkarussell. Und